Christoph Ruckhäberle
Parasol, 2007
Öl auf Leinwand
Aktuelles Gebot:
13.500 EUR Schätzpreis:
15.000 EUREnde: 15.07.22 15:25:00 (17 Tage, 09h:09m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Parasol. 2007.
Öl auf Leinwand.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert und datiert. 250 x 145 cm (98,4 x 57 in).
• Christoph Ruckhäberle ist Mitbegründer der Produzentengalerie Liga in Berlin-Mitte.
• Der Künstler hat u. a. im Frye Art Museum, Seattle, im Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, und im Massachusetts Museum of Contemporary Art ausgestellt.
• Charakteristisches Figurenbild des wichtigen Vertreters der Neuen Leipziger Schule.
PROVENIENZ: Privatsammlung.
AUSSTELLUNG: Akademie, Sutton Lane Gallery, London, 10.3.-14.4.2007 (verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett).
Christoph Ruckhäberle, Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 16.5.-16.8.2009.
Christoph Ruckhäberle wird zu den Künstlern der wichtigen Neuen Leipziger Schule gezählt. Die Galerie Liga in Berlin-Mitte, die er 2002 gemeinsam mit Tilo Baumgärtel, Martin Kobe, Julia Schmidt, David Schnell, Matthias Weischer und anderen gründet, wird immer wieder als zentraler Ausgangspunkt dieser Künstlerinnen und Künstler auf dem Weg zum Erfolg auf dem internationalen Kunstmarkt genannt. Ihre Kunst hat sich immer unterschieden.
Christoph Ruckhäberle studiert vor seinem Meisterstudium bei Arno Rink in Leipzig am California Institute of the Arts Zeichentrickfilm. Er setzt seine Figuren wie Marionetten in flache, klar gegliederte Kulissen. Nicht nur die kräftige, klare und fröhliche Farbigkeit springt ins Auge; auch die bei aller Bewegtheit dennoch schwere Ruhe seiner massiven Figuren ist charakteristisch für seine Bildgestalten. Zuletzt war dieses großartige Gemälde 2009 im Migros Museum in Zürich in der Einzelausstellung Ruckhäberles zu sehen. [EH]
In guter Erhaltung.
Öl auf Leinwand.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert und datiert. 250 x 145 cm (98,4 x 57 in).
• Christoph Ruckhäberle ist Mitbegründer der Produzentengalerie Liga in Berlin-Mitte.
• Der Künstler hat u. a. im Frye Art Museum, Seattle, im Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, und im Massachusetts Museum of Contemporary Art ausgestellt.
• Charakteristisches Figurenbild des wichtigen Vertreters der Neuen Leipziger Schule.
PROVENIENZ: Privatsammlung.
AUSSTELLUNG: Akademie, Sutton Lane Gallery, London, 10.3.-14.4.2007 (verso auf dem Keilrahmen mit einem Etikett).
Christoph Ruckhäberle, Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 16.5.-16.8.2009.
Christoph Ruckhäberle wird zu den Künstlern der wichtigen Neuen Leipziger Schule gezählt. Die Galerie Liga in Berlin-Mitte, die er 2002 gemeinsam mit Tilo Baumgärtel, Martin Kobe, Julia Schmidt, David Schnell, Matthias Weischer und anderen gründet, wird immer wieder als zentraler Ausgangspunkt dieser Künstlerinnen und Künstler auf dem Weg zum Erfolg auf dem internationalen Kunstmarkt genannt. Ihre Kunst hat sich immer unterschieden.
Christoph Ruckhäberle studiert vor seinem Meisterstudium bei Arno Rink in Leipzig am California Institute of the Arts Zeichentrickfilm. Er setzt seine Figuren wie Marionetten in flache, klar gegliederte Kulissen. Nicht nur die kräftige, klare und fröhliche Farbigkeit springt ins Auge; auch die bei aller Bewegtheit dennoch schwere Ruhe seiner massiven Figuren ist charakteristisch für seine Bildgestalten. Zuletzt war dieses großartige Gemälde 2009 im Migros Museum in Zürich in der Einzelausstellung Ruckhäberles zu sehen. [EH]
In guter Erhaltung.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Christoph Ruckhäberle
Parasol, 2007
Öl auf Leinwand
Aktuelles Gebot:
13.500 EUR Schätzpreis:
15.000 EUREnde: 15.07.22 15:25:00 (17 Tage, 09h:09m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

CHRISTOPH RUCKHÄBERLE
Garten, 2001
Öl auf Leinwand
Ergebnis: € 31.720
Garten, 2001
Öl auf Leinwand
Ergebnis: € 31.720

CHRISTOPH RUCKHÄBERLE
Ohne Titel, 2005
Acryl auf Leinwand
Ergebnis: € 30.000
Ohne Titel, 2005
Acryl auf Leinwand
Ergebnis: € 30.000

CHRISTOPH RUCKHäBERLE
Gaint Guitar Player (2007)
Öl auf Leinwand / Oil on canvas
Ergebnis: € 17.783
Gaint Guitar Player (2007)
Öl auf Leinwand / Oil on canvas
Ergebnis: € 17.783

CHRISTOPH RUCKHäBERLE (1972 )
Riesin (2007)
Öl/Leinwand
279 x 190,2 cm
Ergebnis: € 15.000
Riesin (2007)
Öl/Leinwand
279 x 190,2 cm
Ergebnis: € 15.000